E-Rechnung im Baugewerbe: Was Betriebe jetzt wissen müssen
Die E-Rechnung ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern Teil der laufenden Digitalisierung im Baugewerbe. Seit Ende 2018 sind Bundesministerien...
Digitale Sicherheit ist für Baubetriebe längst nicht mehr optional. Besonders die E-Mail-Adresse spielt eine Schlüsselrolle: Wer Zugriff darauf erhält, kann oft Passwörter zurücksetzen und Zugang zu zahlreichen Systemen erlangen. Deshalb lohnt es sich, den eigenen Schutz zu überprüfen und bewusst zu verbessern.
In diesem Artikel erfahren Sie praxisnah, wie Sie sichere Passwörter wählen, worauf Sie beim Arbeiten in Netzwerken achten sollten und welche einfachen Maßnahmen die IT-Sicherheit im Baubetrieb deutlich erhöhen.
Inhaltsverzeichnis
Warum die E-Mail-Adresse so schützenswert ist
Sichere Passwörter erstellen und merken
Passwörter regelmäßig ändern und Datenlecks beobachten
Sicher im Netzwerk arbeiten – Administratorrechte vermeiden
Sichere Nutzung von WLAN und mobilen Geräten
Die E-Mail-Adresse ist das digitale Eingangstor zu vielen Online-Diensten. Wer Zugriff auf Ihr Postfach hat, kann Passwörter zurücksetzen und auf interne Systeme zugreifen.
Deshalb sollte sie besonders gut geschützt sein – sowohl durch ein starkes Passwort als auch durch zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen.
Fazit
Die Sicherheit von Benutzerkonten beginnt bei den Grundlagen: starke Passwörter, eingeschränkte Rechte und ein bewusster Umgang mit Netzwerken und mobilen Geräten. Baubetriebe können mit diesen einfachen Schritten das Risiko von Angriffen deutlich senken.
Vertiefen Sie Ihr Wissen und entdecken Sie praxisnahe Lösungen, die Ihren Baubetrieb weiterbringen. In den folgenden Empfehlungen finden Sie nützliche Inhalte und Materialien für Ihren Erfolg.
Die E-Rechnung ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern Teil der laufenden Digitalisierung im Baugewerbe. Seit Ende 2018 sind Bundesministerien...
Viele Bauunternehmen kennen das Problem: In Kellerräumen stapeln sich Jahr für Jahr immer mehr Ordner mit wichtigen Dokumenten. Doch wenn ein Beleg...
Die Digitalisierung ist unumstritten eine der aktuellen Herausforderungen der Baubranche. Viele Produktions- und Geschäftsprozesse werden heute mit...