BRZ Redaktion
Eckart Thielmann
Eckart Thielmann studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Münster und ist seit knapp 20 Jahren bei BRZ Deutschland GmbH beschäftigt. Aufgrund seiner langjähriger Erfahrung in der baubetrieblichen Praxis berät er Bauunternehmen bei der Organisation kaufmännischer Aufgabenstellungen und hält dazu Seminare und Fachvorträge.
Johannes Trienekens
Johannes Trienekens ist Wirtschaftsinformatiker und Betriebswirt. Seit 30 Jahren unterstützt er Bauunternehmer und Handwerker dabei ihre Betriebe erfolgreich zu steuern. Der gebürtige Rheinländer leitet bei BRZ den Bereich Schulungen und Seminare. Sein umfangreiches Wissen gibt er unter anderem hier im Blog weiter.
Lutz Dannemann
Lutz Dannemann ist Wirtschaftswissenschaftler und Lohn-Profi aus der Praxis. Nachdem er mehrere Jahre selbst als Leiter der Lohnabteilung in einem mittelständischen Baubetrieb tätig war, ist er in die Softwarebranche gewechselt und unterstützt und berät seit über 15 Jahren Baubetriebe bei der effizienten Lohnabrechnung ihrer Belegschaft. Der gebürtige Oldenburger gibt sein Expertenwissen in BRZ-Baulohnseminaren weiter.
Michael Hennig
Michael Hennig studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Rostock und ist seit knapp zehn Jahren bei BRZ Deutschland tätig. Durch seine langjährigen Erfahrungen bei der Entwicklung, Umsetzung und Schulung von Baulohnanwendern berät und schult er Baubetriebe und ihre Mitarbeiter bei der effektiven Lohnabrechnung. Für die BRZ-Baulohnkunden ist er immer ein kompetenter Ansprechpartner, der sein Wissen auch in BRZ-Baulohnseminaren weitervermittelt.
Michael Musche
Michael Musche begleitet BRZ-Kunden seit fast 20 Jahren als Fachberater und Projektleiter in ihren Umstellungsprojekten.
Monika Heidebroek
Monika Heidebroek verantwortet bei BRZ als Teamleiterin den Bereich Kundensupport Baulohn. Zudem ist sie als Fachreferentin für die Lohn- und Gehaltsabrechnung speziell für das Baugewerbe auf Seminaren und Schulungen in ganz Deutschland im Einsatz. Ihre berufliche Karriere startete mit dem Studium der Rechtswissenschaften. Danach arbeitete sie in verschiedenen Unternehmen der Bauwirtschaft und kann auf langjährige Erfahrung sowie fundiertes Wissen im Personal- und Rechnungswesen zurückgreifen.
Norbert Schunk
Norbert Schunk ist seit über zehn Jahren Lohnreferent bei BRZ Deutschland. Seit über 30 Jahren berät er Bauunternehmen zu den unterschiedlichsten Fragestellungen. Seine Erfahrung und sein Wissen gibt der „Moselaner“ in zahlreichen BRZ- sowie auch Verbandsveranstaltungen und auch hier im Blog weiter.
Silvio Böl
Silvio Böl begann seine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration im IT-Support und in der Administration des BRZ-Rechenzentrums. Anschließend studierte er berufsbegleitend an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik und spezialisierte sich auf IT-Projekte und IT-Sicherheit.
Stefan Stark
Stefan Stark studierte berufsbegleitend an der Hamburger Fern-Hochschule Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Rechnungswesen und Wirtschaftsinformatik. Über 20 Jahre Berufserfahrung in der Baubranche unterstützen den gelernten Industriekaufmann dabei, als Leiter des Bereichs
Rechnungswesen.Outsourcing innovative Lösungen zum Unternehmens- und Projektcontrolling zu entwickeln.
Thomas Barwitz
Thomas Barwitz ist seit 35 Jahren für die Pflege und Weiterentwicklung der Baulohnabrechnung bei BRZ verantwortlich. Er betreut außerdem den Outsourcing-Service und war 15 Jahre als Referent für Baulohn tätig.
Waldemar Kühn
Waldemar Kühn ist gelernter Informatiker und seit mehr als 18 Jahren bei BRZ tätig. Als Mitarbeiter im IT-Support und in der Administration des BRZ-Rechenzentrums machte er sich „von der Pike auf“ mit den Anforderungen und Möglichkeiten moderner IT-Systeme, speziell für die Optimierung der Prozesse in Bauunternehmen vertraut. Seit 2009 leitet Waldemar Kühn den gesamten Unternehmensbereich BRZ-IT-Systems. Zum Leistungsspektrum zählen unter anderem: Beratung, IT-Einführung und IT-Betreuung, der Betrieb des BRZ-Rechenzentrums, Cloud Technologien, Server Virtualisierung, Schulungen und IT-Sicherheit.
Tags
Februar 13, 2019
Kommentare