Es gibt Studiengänge im Bauwesen, die wahlweise in Form eines dualen Studiums absolviert werden können – darunter beispielsweise der Studiengang Bauingenieurwesen oder Baumanagement. Wie in anderen Branchen auch besteht ein duales Studium aus theoretischen Vorlesungen an einer Hochschule oder Berufsakademie sowie aus einem praktisch-handwerklichen Teil in einem Baubetrieb. Diese beiden Anteile wechseln sich meist in regelmäßigen Abständen ab, bis die Studierenden nach üblicherweise acht bis zehn Semestern die Ausbildung mit einem international anerkannten Bachelor-Titel abschließen.
Kann ich als Arbeitgeber dual ausbilden?
Arbeitgeber, die Nachwuchskräften eine duale Ausbildungsmöglichkeit anbieten wollen, kooperieren dafür in der Regel mit einer Hochschule im näheren Umkreis. Ansonsten gelten für Unternehmen dieselben Anforderungen wie für jeden anderen Ausbildungsbetrieb auch – es braucht also mindestens einen Arbeitnehmer mit Ausbilder-Schein.
Läuft aktuell ein Insolvenzverfahren oder eine Gewerbeuntersagung, darf der betroffene Betrieb kein duales Studium anbieten.
Ähnliche Begriffe
Suchen im Baulexikon
Baulexikon-Themen
- Abrechnung
Analyse
Angebotskalkulation
Angestellte
Antivirus
Arbeitnehmer
aufbewahrung
Aufmaß
Ausbildung
Ausführung
Backup
baubetrieb
baubetrieb 4.0
Berufsgenossenschaft
Betrieb
BG BAU
Bilanz
BIM
BRZ-Software
Buchhaltung
CAD
Daten
Datenschutz
Dienstleistung
digital
Dokumentation
E-Mail
Einkauf
Eltern
Firewall
führung
Gehalt
Geld
Geländerverlauf
Geometrie
Gläubiger
gobd
Grenzgebiet
grundsätze
Infrastruktur
IT-Sicherheit
Kinematik
Kommunikation
kosten einsparen
Kostenrechnung
Kreditor
Kündigung
Leistungsrechnung
Leistungsverzeichnis
Lohn
Maschinen
Material
Mehrwertsteuer
Mengenermittlung
Mietkauf
Navigation
ordnungsgemäße
Personal
Planung
Praktikum
Prozesse
Rechnung
Rechnungswesen
Rentenversicherung
Ressourcen
Schienenbau
Schnittstelle
Schuldner
Selbstständige
Software
Sozialversicherung
Statik
Steuer
Straßenbau
Studenten
Studium
Tarifvertrag
Teilzeit
Termine
Tiefbau
Umsatzsteuer
Unfall
Unternehmenssteuerung
Verbände
Vermessung
Vermögen
vernetzung
Versicherung
Vertrag
Witterung
Zahlung
öffentliche Hand