Die Umsatzsteuer besteuert das Entgelt für Lieferungen und Leistungen durch Unternehmen. Als indirekte Gemeinschaftssteuer ist sie die Haupteinnahmequelle eines Staates – wobei ihre Höhe oftmals von Nachbarstaaten aneinander angeglichen wird. Dabei wird auch der Import von Waren aus dem Ausland mit Umsatzsteuer belegt – konkret mit der Einfuhr-Umsatzsteuer.
Wie setzt sich die Umsatzsteuer zusammen?
Die Umsatzsteuer wird prozentual vom Entgelt berechnet und auf den vom Leistungsempfänger zu bezahlenden Preis aufgeschlagen. Sie gehört nicht zu den betrieblichen Kosten und mindert nicht den Ertrag eines Unternehmens. Umsätze innerhalb eines Unternehmens werden innerbetrieblich umsatzsteuerfrei verrechnet. Das kann im Baugewerbe beispielsweise die Leistungserbringung zwischen Bauhof und Baustelle betreffen.
Die Berechnungsgrundlage für die Umsatzsteuer ist der Gesamtumsatz eines Unternehmens, von dem die gegebenenfalls bereits erbrachten Vorsteuern abgezogen werden. Die Differenz ergibt die Umsatzsteuerschuld.
Was ist Mehrwertsteuer?
Da nur die Wertschöpfung – oder der „Mehrwert“ – von Umsatzsteuer betroffen ist, wird der Begriff Mehrwertsteuer oft synonym mit dem Begriff Umsatzsteuer verwendet, auch wenn das zur Vermeidung von Missverständnissen nur mit dem Zusatz „mit Vorsteuerabzug“ geschehen sollte.
Ähnliche Begriffe
Suchen im Baulexikon
Baulexikon-Themen
- Abrechnung
Analyse
Angebotskalkulation
Angestellte
Antivirus
Arbeitnehmer
aufbewahrung
Aufmaß
Ausbildung
Ausführung
Backup
baubetrieb
baubetrieb 4.0
Berufsgenossenschaft
Betrieb
BG BAU
Bilanz
BIM
BRZ-Software
Buchhaltung
CAD
Daten
Datenschutz
Dienstleistung
digital
Dokumentation
E-Mail
Einkauf
Eltern
Firewall
führung
Gehalt
Geld
Geländerverlauf
Geometrie
Gläubiger
gobd
Grenzgebiet
grundsätze
Infrastruktur
IT-Sicherheit
Kinematik
Kommunikation
kosten einsparen
Kostenrechnung
Kreditor
Kündigung
Leistungsrechnung
Leistungsverzeichnis
Lohn
Maschinen
Material
Mehrwertsteuer
Mengenermittlung
Mietkauf
Navigation
ordnungsgemäße
Personal
Planung
Praktikum
Prozesse
Rechnung
Rechnungswesen
Rentenversicherung
Ressourcen
Schienenbau
Schnittstelle
Schuldner
Selbstständige
Software
Sozialversicherung
Statik
Steuer
Straßenbau
Studenten
Studium
Tarifvertrag
Teilzeit
Termine
Tiefbau
Umsatzsteuer
Unfall
Unternehmenssteuerung
Verbände
Vermessung
Vermögen
vernetzung
Versicherung
Vertrag
Witterung
Zahlung
öffentliche Hand