Kontakt:
+49 911 3607-899
blogredaktion@brz.eu
www.brz.eu/de
Lohnnebenkosten – Gut aufgestellt im Baubetrieb
  • LEXIKON
  • Baubetrieb 4.0
  • Ressource Mensch
  • Projekte und Baustellen
  • Zahlen und Daten
  • Wir sind BRZ!
  • Über diesen Blog
    • Autoren
    • Gastautoren
    • Netiquette


Lohnnebenkosten – Gut aufgestellt im Baubetrieb

Arbeitszeiterfassung – was bedeutet das BAG-Urteil für Baubetriebe?

Ab jetzt digital: mein Baubetrieb 4.0
vor 4 Monaten
Was bisher geschah Am 13.09.2022 sprach das Bundesarbeitsgericht (BAG) ein Grundsatzurteil aus, welches nun seine Wellen schlägt. Denn bei der Urteilsverkündung bezog sich der Richter auf das Urteil des Europäischen…
Lohnnebenkosten – Gut aufgestellt im Baubetrieb

Grundlagen des Steuer- und Sozialversicherungsrechts für Baubetriebe

Im Griff: Zahlen und Daten
vor 5 Jahren
Die monatliche Berechnung des Baulohns gehört in Deutschland zu den kompliziertesten Formen der Lohnabrechnung. Ständige gesetzliche und tarifliche Änderungen machen es beinahe unmöglich den Überblick zu behalten. (mehr …)
Lohnnebenkosten – Gut aufgestellt im Baubetrieb

Bei der Baulohnabrechnung den Erfolg nicht aus den Augen verlieren

Im Fokus: die Ressource Mensch
vor 7 Jahren
Um ein Bauprojekt erfolgreich zu realisieren, sollten Sie während der Bauphase laufend überwachen, ob die kalkulierten Kosten eingehalten werden (Soll-Ist-Vergleich). Seit jeher stellen die Baulohnkosten im Baubetrieb den größten Anteil…
Lohnnebenkosten – Gut aufgestellt im Baubetrieb

Baulohn – der unterschätzte Erfolgsfaktor

Im Fokus: die Ressource Mensch
vor 7 Jahren
Die Organisation des Baulohns ist ein wichtiges Steuerungselement für betriebliche Vorgänge. Zudem liefert die Lohnabrechnung wichtige betriebswirtschaftliche Kennzahlen. Der Baulohn trägt also unternehmerischen Nutzen in sich. Es lohnt sich daher,…
Lohnnebenkosten – Gut aufgestellt im Baubetrieb

Ade Preisdumping – Existenzsicherung durch richtige Kalkulation im Baubetrieb

Im Blick: Projekte und Baustellen
vor 8 Jahren
Vor dem Hintergrund des steigenden Kostendrucks bei häufig unbefriedigenden Marktpreisen wird die Kalkulation der eigenen Bauleistungen für Bauunternehmer und Handwerksmeister immer wichtiger. Schließlich geht es um die Existenzsicherung des Unternehmens. …
Lohnnebenkosten – Gut aufgestellt im Baubetrieb

Wie viel kostet ein Mitarbeiter? Personalkosten im Baubetrieb und ihre Auswirkungen in der Kalkulation

Im Blick: Projekte und Baustellen
vor 8 Jahren
„Wie viel kostet ein Mitarbeiter im Baubetrieb?“ Eine häufig gestellte Frage gerade, wenn es um Überlegungen zu Personalerweiterungen geht. Vielfach werden die Kosten unterschätzt.Speziell im Baubereich gibt es einige Besonderheiten zu…

© BRZ Deutschland GmbH
Die BRZ-Gruppe ist ein Unternehmensverbund der

Lohnnebenkosten – Gut aufgestellt im Baubetrieb
  • Impressum
  • Datenschutz