Buchhaltung im Baubetrieb: Kostenrechnung richtig aufbauen
Im ersten Teil unserer Serie haben wir gezeigt, wie Sie Ihr Bau-Rechnungswesen organisatorisch aufstellen und warum Kostenstellen eine zentrale Rolle...
Im ersten Teil unserer Serie haben wir gezeigt, wie Sie Ihr Bau-Rechnungswesen organisatorisch aufstellen und warum Kostenstellen eine zentrale Rolle...
Vor dem Hintergrund des steigenden Kostendrucks bei häufig unbefriedigenden Marktpreisen wird die Kalkulation der eigenen Bauleistungen für...
Eine kostenbasierte Kalkulation ist entscheidend für den Erfolg jedes Bauprojekts. Genauso wichtig ist jedoch die begleitende Baubetriebsrechnung, in...
Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, geschäftliche Unterlagen über mehrere Jahre aufzubewahren. Besonders im Baugewerbe ist eine geordnete...
Ein gut funktionierendes Rechnungswesen im Baubetrieb ist entscheidend, um Kosten im Griff zu behalten und wirtschaftlich erfolgreich zu arbeiten....
Bleibt eine Abschlags- oder Schlussrechnung unbezahlt, geraten viele Bauunternehmen in Liquiditätsprobleme. Das Gesetz schützt Auftragnehmer jedoch:...
Steigender Kostendruck, knappe Projektlaufzeiten und zunehmende Projektkomplexität stellen die Bauwirtschaft vor große Herausforderungen. Um diese zu...