Der gesetzliche Mindestlohn steigt im Jahr 2022 in zwei Schritten. Zum 01.01.2022 wird der Mindestlohn auf 9,82 € erhöht. Im Juli wird er noch einmal auf 10,45 € angepasst. Laut…
Elektronisches Meldeverfahren Ab dem 1. Januar 2022 sind im elektronischen Meldeverfahren die Steuer-IDs von geringfügig entlohnten Beschäftigten an die Bundesknappschaft zu übermitteln. Hierdurch soll der Minijobzentrale die Prüfung von entrichteten…
Mit dem zwischenzeitlichen Abbruch der diesjährigen Tarifverhandlungen im Bauhauptgewerbe bestand das Risiko eines bundesweiten Streiks. Schließlich konnten die Verhandlungen aber vorher mit einem Schlichterspruch zu einem guten Ende gebracht werden. Nachdem die jährlichen Tarifverhandlungen im Bauhauptgewerbe aufgrund fehlender Einigung zunächst ergebnislos blieben, konnte…
Ob mobiles Arbeiten, die Erledigung von Geschäfts- oder Produktionsprozessen mit Hilfe spezialisierter Software oder digitales Dokumentenmanagement – in der Baubranche ist die digitale Transformation in vollem Gange. Einen weiteren Schritt auf der digitalen Wegstrecke…
Endlich verständlich – Rechnungswesen leicht gemacht (Teil 2) In unserem ersten Teil haben wir zusammengefasst über die Organisation des Bau-Rechnungswesens berichtet und dargestellt, wie wichtig es dabei ist, in dem…
Endlich verständlich –Rechnungswesen leicht gemacht (Teil 1) Die Leistung wird auf der Baustelle erbracht, den Erfolg sieht man in den Zahlen im Büro – treffender kann man die Bedeutung eines gut…
Auch für Bauunternehmer wird die elektronische Rechnung immer dringlicher. Betriebsleitung von BRZ Deutschland, Horst Dötzer, erklärt: Stichtag war der 27. November 2018 – allerdings nur für Bundesministerien und Verfassungsorgane. Baubetriebe…
Die Digitalisierung im Rechnungswesen: Elektronische Rechnung, mobiles Arbeiten, Digital-Archiv, Dashboards, Cloud-Working & mehr. Haben Sie diese Möglichkeiten schon? Nein? Lassen Sie sich von BRZ unverbindlich beraten und erfahren Sie, wie…
Kaum ein Wort wird derzeit mehr bemüht als „Digitalisierung“. Gut gemeinte Hinweise, dass man doch am besten gestern schon mit dem „Digital werden“ begonnen haben sollte, gibt es zuhauf. Doch…
Das Thema “Umlagen” fällt vielen Baubetrieben schwer. Auch unser beispielhaftes Unternehmen Baufix hatte mit diesem Thema große Schwierigkeiten und manövrierte sich unbewusst in eine Krise. (mehr …)