Im Juli 2013 legte das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) fest, wie eine Entgeltbescheinigung, also eine Lohn-/Gehaltsabrechnung aufgebaut werden darf und welche Bestandteile enthalten sein müssen. Durch eine Klarstellung…
Seit Januar 2017 müssen Betriebe die Meldung an die Unfallversicherung in elektronischer Form vornehmen. Bisher erfolgte die Abgabe in der Regel in Papierform. Achten Sie darauf, dass diese Umstellung von…
Um ein Bauprojekt erfolgreich zu realisieren, sollten Sie während der Bauphase laufend überwachen, ob die kalkulierten Kosten eingehalten werden (Soll-Ist-Vergleich). Seit jeher stellen die Baulohnkosten im Baubetrieb den größten Anteil…
Die Organisation des Baulohns ist ein wichtiges Steuerungselement für betriebliche Vorgänge. Zudem liefert die Lohnabrechnung wichtige betriebswirtschaftliche Kennzahlen. Der Baulohn trägt also unternehmerischen Nutzen in sich. Es lohnt sich daher,…