Skip to main content
KONTAKT:
+49 911 3607-899
blogredaktion@brz.eu
www.brz.eu/de
Lexikon
Baubetrieb 4.0
Ressource Mensch
Projekte & Baustellen
Zahlen & Daten
Autoren
Open main navigation
Close main navigation
Lexikon
Baubetrieb 4.0
Ressource Mensch
Projekte & Baustellen
Zahlen & Daten
Autoren
Search
Search
Update für 2025: Mindestlohn und Geringfügigkeitsgrenze
Die nächsten Erhöhungen stehen an. Ab 1. Januar 2025 steigt der gesetzliche Mindestlohn von 12,41 € auf 12,82 €. Damit erhöht sich auch die Geringfügigkeitsgrenze auf 556,00 € und der Übergangsbereich (Midi-Job)auf 556,01 € bis 2.000,00 €.
Jetzt lesen
Baublog - Gut aufgestellt im Baubetrieb
Aktuelle Beiträge
Dezember 01, 2024
•
1 min read
Neuer Tarifabschluss im Dachdeckerhandwerk
November 29, 2024
•
2 min read
Jahreswechselarbeiten in der Lohnabrechnung: Die wichtigsten Aufgaben
November 28, 2024
•
1 min read
Dezember bis März: Schlechtwetterzeit im Baugewerbe
November 25, 2024
•
2 min read
Warum sind fachbereichsspezifische Schulungen im Baugewerbe so wichtig?
November 20, 2024
•
2 min read
Herausforderungen im Winter: Kurzarbeit und Lohnabrechnung im Bau
November 14, 2024
•
2 min read
Welches Schulungsformat passt am besten zu mir?
Oktober 23, 2024
•
3 min read
ESG-Reporting in der Baubranche: Pflichten, Herausforderungen und Chancen
Oktober 08, 2024
•
1 min read
Den Baubetrieb sicher steuern – baufachliche Grundlagen für Kaufleute
August 05, 2024
•
2 min read
Die Baulohnabrechnung eigenverantwortlich erstellen oder outsourcen?
By Eckart Thielmann
Juli 30, 2024
•
6 min read
Meldepflichten und deren Kontrollen im Baugewerbe
By Lutz Dannemann
Juli 23, 2024
•
2 min read
Erfolgsgeheimnis Baubetrieb: Sechs Thesen rund um die erfolgreiche Unternehmensführung des Baubetriebs
By Stefan Stark
Juli 19, 2024
•
7 min read
Schüler und Studenten im Baubetrieb – was ist zu beachten?
By Monika Heidebroek
Juli 01, 2024
•
2 min read
Warum Datensicherheit in der Bauwirtschaft essenziell ist
Juni 15, 2024
•
1 min read
Änderung beim Verfahren zur Mindesturlaubsvergütung für gewerbliche Arbeitnehmende
Mai 31, 2024
•
4 min read
Baulohnabrechnung fällig und keiner da? Experteninterview Tina Weidinger
Mai 11, 2024
•
6 min read
Fachkräfte entlasten durch Rechnungswesen-Service – Experteninterview
Mai 02, 2024
•
1 min read
Änderungen im Baulohn 2020
April 19, 2024
•
3 min read
Einigung erzielt: aktueller Stand der Tarifverhandlungen im Bauhauptgewerbe 2024
April 12, 2024
•
1 min read
Update: Wachstumschancengesetz und die Baubranche
April 05, 2024
•
0 min read
Baulohn selbst abrechnen oder abrechnen lassen?
März 23, 2024
•
2 min read
Sommer-Kug: Kurzarbeit in Baubetrieben ab 1. April
Februar 29, 2024
•
3 min read
Dachdeckerhandwerk vs. Bauhauptgewerbe – Unterschiede in der Lohnabrechnung
By Beate Reiter
Februar 19, 2024
•
3 min read
Lösungsansätze, um die Digitalisierung in der Baubranche voranzutreiben
Februar 11, 2024
•
3 min read
Was kostet ein Mitarbeiter im Dachdeckerhandwerk?
By Eckart Thielmann
Februar 09, 2024
•
1 min read
Anstehende Änderungen 2024 im Baulohn
Januar 31, 2024
•
1 min read
Anpassung der SOKA-Beiträge ab 01.01.2024
Dezember 12, 2023
•
1 min read
Verpflegungsmehraufwendungen und Wegezeitentschädigung im Baugewerbe
Dezember 11, 2023
•
1 min read
Höhere Ausgleichsabgabe für Arbeitgeber ab 2024
Dezember 05, 2023
•
1 min read
Digitale Lohn- und Gehaltsunterlagen: Effizienz steigern, Kosten senken
November 15, 2023
•
2 min read
Engpass Fachkräfte: Keine Zeit für die Modellerstellung?
Oktober 30, 2023
•
3 min read
Aktuelle Studien zeigen die Vorteile bei der Nutzung von BIM
Oktober 04, 2023
•
4 min read
Das Wachstumschancengesetz und seine Auswirkungen auf die Baubranche
September 19, 2023
•
5 min read
Azubis gewinnen - eine Herausforderung für den Bau?
August 31, 2023
•
3 min read
Unternehmenserfolg durch Weiterbildung
By Eckart Thielmann
August 24, 2023
•
3 min read
Sommer auf der Baustelle: Effektiver Schutz und effizientes Arbeiten an heißen Tagen
August 24, 2023
•
4 min read
Sommer, Sonne, Datenklau – Warum gerade die Sommerzeit Hochsaison für Cyberangriffe ist
August 15, 2023
•
4 min read
BIM als Booster in der Bauausführung – Experteninterview mit Adrian Peritore
August 08, 2023
•
3 min read
Wird künstliche Intelligenz (KI) die Baubranche revolutionieren?
Juli 24, 2023
•
4 min read
BRZ-Ratgeber: Azubis in der Baubranche werben und halten
Juli 07, 2023
•
2 min read
Der digitalisierte Baubetrieb - drei konkrete Ansatzpunkte
Juli 06, 2023
•
3 min read
Aktuelle Tariflöhne, Tarifgehälter und Ausbildungsvergütungen im Baugewerbe
Juli 05, 2023
•
2 min read
Der digitalisierte Baubetrieb – einfach zu mehr Effizienz
Juni 30, 2023
•
1 min read
Warum der deutsche Wohnungsbau schrumpft und was es für die Zukunft bedeutet
Juni 22, 2023
•
1 min read
Update zum tariflichen Mindestlohn im Bauhauptgewerbe
Juni 20, 2023
•
1 min read
eAU – elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung: Bis 2022 freiwillig, seit 1. Januar 2023 Pflicht
Juni 18, 2023
•
1 min read
Gesetz zur Unterstützung und Entlastung in der Pflege
Juni 15, 2023
•
1 min read
Ist Cloud-Technologie sicherer als lokale IT-Systeme?
April 06, 2023
•
3 min read
Durch Bescheinigungsmanagement Risiken im Baubetrieb minimieren
April 04, 2023
•
1 min read
450 Euro Einmalzahlung im Bauhauptgewerbe
März 31, 2023
•
3 min read
Was Baubetriebe bei der Einführung eines digitalen Zeiterfassungssystems beachten müssen
März 21, 2023
•
3 min read
Beschäftigte im Bau erhalten 1.000 Euro Inflationsausgleichsprämie
März 10, 2023
•
1 min read
Entgelterhöhungen im Bauhauptgewerbe ab April 2023
März 02, 2023
•
4 min read
Die Krise in der (Bau-)wirtschaft aushalten oder nutzen?
Januar 04, 2023
•
3 min read
Wir sind Weltmeister – Mit mehr Aufmerksamkeit zur Fachkräftegewinnung
Dezember 28, 2022
•
5 min read
Fit bleiben – einfache Tipps und Tricks zur Entspannung in Büro und Homeoffice
Dezember 28, 2022
•
1 min read
Gute Neuigkeiten für Bauinteressierte und Baubetriebe: Neubauförderung in 2023 geplant
Dezember 28, 2022
•
1 min read
Letzte Stufe der Tarifanpassungen im Baugewerbe im April 2023
Dezember 09, 2022
•
2 min read
Arbeitszeiterfassung – was bedeutet das BAG-Urteil für Baubetriebe?
November 29, 2022
•
3 min read
Wie das BIM-Portal die Digitalisierung des Bauwesens vorantreibt
November 21, 2022
•
1 min read
Neuregelung der Wegezeitentschädigung in Baubetrieben ab 01.01.2023
November 21, 2022
•
0 min read
Inflationsausgleichsprämie gilt auch für Baubetriebe
November 21, 2022
•
1 min read
Neuregelung bei Mini- / Midijobs
November 16, 2022
•
2 min read
Microsoft Teams-Tipps Teil 3: Noch effizienter Arbeiten
November 03, 2022
•
3 min read
Microsoft Teams Tipps Teil 2 – Strukturiert durch’s Online-Meeting
November 02, 2022
•
2 min read
Microsoft Teams Tipps Teil 1 – Endlich organisiert arbeiten
Oktober 18, 2022
•
2 min read
Karriere im Bau – Lohngruppen auf einen Blick
September 13, 2022
•
6 min read
Fachkräftemangel aufhalten – Sofortmaßnahmen für Baubetriebe
August 03, 2022
•
3 min read
Digitale Zeiterfassung in Baubetrieben – Stundenzettel ade
Juni 21, 2022
•
0 min read
Erhöhung des Grundfreibetrages
Juni 15, 2022
•
0 min read
300,- € Energiepauschale für Arbeitnehmer*innen
Mai 10, 2022
•
6 min read
Effizientes Arbeiten in Teams
April 13, 2022
•
6 min read
Kein Pic(k)nic(k) – Cyberangriffe: Bedeutung und Schutz
März 18, 2022
•
4 min read
Die Digitalisierung der deutschen Baubranche
März 11, 2022
•
1 min read
Ab April 2022: zweite Stufe der Tarifanpassungen im Bauhauptgewerbe
Februar 23, 2022
•
3 min read
Bau, Robot – KI in der Bauwirtschaft
Januar 11, 2022
•
1 min read
Anpassungen der Beitragsbemessungsgrenzen 2022
Januar 10, 2022
•
1 min read
Neue Regeln bei Minijob/kurzfristig Beschäftigten
Januar 07, 2022
•
1 min read
Alle 4 Minuten 3 Wohnungen bezugsfertig – Ampelkoalition plant 400.000 neue Wohnungen pro Jahr
Dezember 21, 2021
•
1 min read
Alle Details des Schlichterspruchs im Bauhauptgewerbe
Dezember 14, 2021
•
1 min read
eAU – Elektronische Anforderung von Arbeitsunfähigkeitszeiten
November 26, 2021
•
3 min read
Cloud Computing – Zusammenfassung für Unentschlossene
November 09, 2021
•
1 min read
Schlichterspruch führt zu Einigung im Bauhauptgewerbe
November 03, 2021
•
2 min read
Fachkräftegewinnung im 21. Jahrhundert – Wer keinen Weg findet, muss ihn selbst bauen
Oktober 26, 2021
•
3 min read
Bauen 2030 – Von Mauern und Windmühlen
September 27, 2021
•
1 min read
Lean Construction – kurz erklärt
Juni 25, 2021
•
1 min read
SOKA-BAU: Neue Beitragspauschale für Angestellte zur Finanzierung der Berufsausbildung
Juni 10, 2021
•
1 min read
Aus 2 mach 1: Neue Statistik für monatliche Verdiensterhebung
Mai 28, 2021
•
0 min read
Entschädigung bei Quarantäne (§ 56 Absatz 1 Satz 2 IfSG)
Februar 19, 2021
•
3 min read
Erfolg? Check!
Oktober 30, 2020
•
3 min read
Modern Workplace im Baubetrieb richtig organisieren
September 16, 2020
•
0 min read
Die neuen BRZ-Azubis stellen sich vor
Juni 16, 2020
•
3 min read
Corona-Konjunkturpaket: So hilft der Bund auch der Baubranche
Juni 16, 2020
•
3 min read
Mobil, digital, effizient: Der Arbeitsplatz der Zukunft
Juni 12, 2020
•
2 min read
Tipps und Tricks: Hygienevorschriften am Bau einhalten
Mai 04, 2020
•
2 min read
Jetzt schon vorbereiten: Die E-Rechnung kommt!
April 02, 2020
•
2 min read
E-Learning im Homeoffice: Zeit und Leerläufe in der Corona-Krise effektiv nutzen
Januar 28, 2020
•
2 min read
Buchhaltung im Baubetrieb: Wie baue ich meine Kostenrechnung auf?
Dezember 12, 2019
•
0 min read
3 Minuten mit Kundenberater Fabian Feuerstein (Jobtalk)
Oktober 28, 2019
•
2 min read
G wie Gesetzesgrundlagen
September 17, 2019
•
4 min read
Mittelstand entdeckt BIM im Straßen- und Tiefbau
August 14, 2019
•
4 min read
Dokumente im Baubetrieb richtig aufbewahren – Ordnung ist das halbe Leben
August 05, 2019
•
3 min read
Warum sich Baubetriebe mit BIM beschäftigen sollten
Juli 31, 2019
•
0 min read
239.000 Teilnehmer – auch BRZler sind dabei!
Juli 08, 2019
•
2 min read
Buchhaltung im Baubetrieb: Wie halten Sie es mit den Kostenstellen?
Juli 05, 2019
•
3 min read
Vollservice für den Betrieb: Ja oder nein? Ein Experte im Interview
Juni 07, 2019
•
4 min read
Gut geschützt bei großer Hitze – auf der Baustelle und im Büro
Juni 04, 2019
•
1 min read
Baulohn abrechnen – online in der Cloud oder on premise?
Mai 03, 2019
•
2 min read
Ist Ihr Betriebssystem fit für die Zukunft?
April 25, 2019
•
0 min read
Account-Sicherheit im Baubetrieb – wie geht das?
April 17, 2019
•
1 min read
Wissenswertes zum Betriebsrentenstärkungsgesetz
März 29, 2019
•
2 min read
Die neue Entgeltbescheinigungs-verordnung – um was geht es da eigentlich?
Februar 13, 2019
•
5 min read
Autoren
Dezember 19, 2018
•
0 min read
Die elektronische Rechnung für den Baubetrieb
Oktober 25, 2018
•
0 min read
Digitalisierung im Rechnungswesen
August 22, 2018
•
1 min read
Vorteil Outsourcing: Wachstum ohne Nebenwirkungen für den Baubetrieb
März 22, 2018
•
2 min read
Planabweichungen erkennen mit der Baustellensteuerung
Februar 15, 2018
•
2 min read
Digitalisierung für das Handwerk Teil 1: Lassen Sie sich digitalisieren!
By Stefan Stark
Dezember 21, 2017
•
2 min read
Personalmangel und Digitalisierung clever mit Outsourcing begegnen
November 07, 2017
•
4 min read
Umlagen in Baubetrieben – wie geht es richtig?
By Eckart Thielmann
November 07, 2017
•
4 min read
Umlagen in Baubetrieben – wie geht es richtig? (Teil 2)
By Eckart Thielmann
Oktober 16, 2017
•
6 min read
Grundlagen des Steuer- und Sozialversicherungsrechts für Baubetriebe
By Michael Hennig
September 13, 2017
•
4 min read
Altersvorsorge für Beschäftige des Baugewerbes – was Sie wissen sollten!
By Michael Hennig
September 04, 2017
•
5 min read
IT-Sicherheit im Baubetrieb: „Besser als jeder Krimi, was da draußen im Netz passiert!“
August 01, 2017
•
4 min read
Digitalisierung und GoBD – Ein Leitfaden für Bauunternehmen
By Stefan Stark
Juli 04, 2017
•
4 min read
Was Baubetriebe über die E-Rechnung wissen müssen
By Eckart Thielmann
März 15, 2017
•
3 min read
Interview: Online-Schulungen für den Bau – Zeit und Ort bestimmen Sie!
Januar 27, 2017
•
1 min read
Schon umgesetzt? Lohnnachweis zur Unfallversicherung muss nun elektronisch erfolgen
Oktober 13, 2016
•
2 min read
Wichtig für Ihre Unternehmenssteuerung
Juli 20, 2016
•
4 min read
Abstimmung von Kalkulation und Baubetriebsrechnung
Juni 30, 2016
•
3 min read
Einfach zu merken, leicht zu knacken – Warum bei der Passwort-Sicherheit Nachholbedarf herrscht
By Waldemar Kühn
Mai 24, 2016
•
4 min read
Zahlungsverzug beim Bauvertrag
Mai 13, 2016
•
2 min read
Bei der Baulohnabrechnung den Erfolg nicht aus den Augen verlieren
By Eckart Thielmann
März 16, 2016
•
3 min read
Digital und rechtssicher archivieren
Februar 25, 2016
•
2 min read
Klick und gefunden! Das Archiv im Web – sicherer als Papier, platzsparender als Ordner, schneller als Suchen
By Norbert Schunk
Januar 25, 2016
•
2 min read
Know-how als Wettbewerbsvorteil – Weiterbildungspotenzial im Handwerk nutzen
Dezember 03, 2015
•
3 min read
Baulohn – der unterschätzte Erfolgsfaktor
By Thomas Barwitz
Oktober 05, 2015
•
3 min read
Interview: „Datensicherheit im Baubetrieb: vom Handwerker bis zum Großkonzern“
September 15, 2015
•
4 min read
Arbeitszeitregelung am Bau richtig nutzen
By Norbert Schunk
Juli 23, 2015
•
4 min read
Ade Preisdumping – Existenzsicherung durch richtige Kalkulation im Baubetrieb
By Eckart Thielmann
Juni 10, 2015
•
3 min read
Arbeitszeitflexibilisierung und Zeitkontenmodelle – mehr als Arbeitnehmerabsicherung
By Lutz Dannemann
Juni 02, 2015
•
5 min read
Wie viel kostet ein Mitarbeiter? Personalkosten im Baubetrieb und ihre Auswirkungen in der Kalkulation
By Eckart Thielmann
April 16, 2015
•
4 min read
Schmerzgrenze erreicht – ist mein Verrechnungslohn noch kostendeckend?
März 07, 2015
•
3 min read
Auswirkungen auf den Bau: Der allgemeine Mindestlohn am Bau
By Thomas Barwitz